Geben Sie Kindern die Chance auf Bildung!
ELIMU NI UFUNGUO WA MAISHA, Bildung ist der Schlüssel zum Leben - treffender als dieses Swahili-Sprichwort kann man es nicht ausdrücken.
Nicht allen wird dieser Schlüssel mit auf den Weg gegeben. Viele Kinder, darunter Waisen oder Abkömmlinge armer Familien, können das nötige Schulgeld nicht aufbringen. Deswegen engagieren wir uns seit Verlagsgründung im Jahre 2006 ganz unbürokratisch vor Ort, indem wir einen Teil der Verkaufserlöse als Schulgeldspenden nach Sansibar versenden. Zusätzlich versenden wir mehrmals im Jahr Spendenaufrufe, die sich als sehr nützlich erwiesen haben. Wichtig für uns ist, dass sämtliche dabei eingehenden Spendengelder ohne 'bürokratische Verluste' vor Ort ankommen - alle Gebühren werden von uns getragen!
Die Auflistung der bereits erfolgten Weitergaben von Spendengeldern an Father Anselmo findet sich weiter unten (unterhalb des ersten Fotos).
Seien auch Sie dabei und unterstützen dieses Projekt!
JEDE Spende hilft! Einige unserer Spender überweisen mittlerweile regelmäßige kleine Monatsbeträge, die sehr hilfreich sind, um auch zwischendurch den Bedarf an Fahrtkosten, Schulausrüstung (Hefte, Stifte, Schuluniformen etc.) und eventuelle medizinische Behandlung zu decken.
Hier die Daten des Spendenkontos:
IBAN:DE85 1207 0424 0531 0123 60 BIC: DEUTDEDBXXX
Postbank
Kontoinhaber: Guido Korzonnek
Kennwort: Spende Schulgeld Sansibar
Sie haben Interesse oder Fragen? Wenden Sie sich an uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit Gründung des Kalamu-Verlags im Jahr 2010 läuft das Schulgeldprojekt - mit Erfolg!
Dank unseres Schulgeldprojektes ist es gelungen, vielen SchülerInnen eine Ausbildung zu ermöglichen, die sonst nicht das Geld dafür hätten aufbringen können. Was ist aus den Kindern im einzelnen geworden? Hier eine Übersicht:
- Balbina Mwacheka - Lehrerin in Arusha
- Serafina Mwilombe -Lehrerin
- Consolata Temu - Handel
- Agnes Gembe - Landwirtschaft
- Lucia Masanja - Handel
- Paulo Masanja - Tourismus (Hotel)
- Ernest Mwacheka - Tourismus (Hotel)
- Victor Mwacheka - Tourismus (Hotel)
- Josephina Mwacheka - Tourismus (Hotel)
- Rejina Maziku - Tourismus (Hotel)
- Jacklina Kamenya - Handel
- Suzana Mwacheka - Handel
- Marta Komesha - Handel
- Rose Ligawe - Ärztin in der Armee
- Jackson Shilinde - Tourismus (Hotel)
- Celina Mulumba - Tourismus (Hotel)
- Modesta Kashindyie - Tourismus (Hotel)
- Josephina Joseph - Tourismus (Hotel)
- Ambrose Richard - Schweißer
- Felista Nalimi - Lehrerin
- Consolata Temu - Handel
- Agata Spangula - Landwirtschaft
- Neema Samson - Handel
- Rose Martin - Tourismus (Hotel)
- Maria Samwel - Handel
- Janet Katundu - Lehrerin
- Perpetua Mkude - Tourismus (Hotel)
- Matilda Dapes - Tourismus (Hotel)
- Gabriel Cosmas - Kfz- Mechaniker
- Paulo Bundala - Elektriker
- Anna Kayagambe - Tourismus (Hotel)
- Maria Mwilombe - Tourismus (Hotel)
- Helena Mwacheka - Handel
- Maria Barampama - Tourismus (Hotel)
- Eliza Ndongo - Lehrerin
- Agnes Karata - Handel
- Tereza Lukas - Lehrerin
Was wir tun:
Waisen und sozial benachteiligten Kindern in Sansibar Unterstützung
zukommen zu lassen, ist seit vielen Jahren Anliegen des Kalamu
Verlags. Auf diese Weise möchten wir zur Verbesserung der
Lebensverhältnisse auf der afrikanischen Insel beitragen, die
Schauplatz der Bwana-Msa-Krimis ist, die in unserem Hause erscheinen.
In der Hauptsache zahlen wir Schulgelder, tragen die Kosten für
Unterkunft und Verpflegung in Internaten, ermöglichen die Anschaffung
von Schulbedarf wie Uniformen, Büchern, Heften und Stiften.
Zu einem Teil geschieht dies mit Hilfe der Verkaufserlöse unserer
Hörbücher - ein Großteil der Gelder wird aber über Spenden
aufgebracht.
Darum DANKT Kalamu hier und jetzt allen Käufern von Hörbüchern und
allen Spendern ganz herzlich, denn mit Ihren Spenden, egal wie groß,
können wir direkt vor Ort helfen.
Über neun Jahre liegt der Säureanschlag auf Father Anselmo nun zurück - er ist trotzdem noch immer vor Ort und engagiert sich in unserem Namen für die Kinder.
Zunächst folgt hier eine Auflistung der jüngsten Schulgeldüberweisungen nach Sansibar. Weiter unter sind dann Informationen zum Schulgeldprojekt einzusehen.
Dank kurzfristig eingegangener Spenden konnten wir am 20.6.2023 500€ nach Sansibar übersenden. Zunächst wurden die ausstehenden Fahrgelder von Judith und Juliana Maenga für ihren Schulweg zur Herrnhuter Academy Secondary School beglichen, in weiterer Folge dann noch ausstehende Schulgelder gezahlt. Herzlichen Dank den Spendern!
Am 26.3. und 27.4.2023 fanden insgesamt 771 € an Spendengeldern ihren Weg nach Sansibar. Sie flossen unmittelbar in die Tilgung ausstehender Schulgelder. Leider ist der Bedarf damit noch nicht gedeckt, darum bitten wir weiter DRINGEND um Spenden!!
Am 23.11.2022 erfolgte der jährliche Weihnachts-Spendenaufruf. Um noch ausstehende Forderungen zum Schuljahresende in Tansania zeitnah begleichen zu können, haben wir auf dringende Bitte Father Anselmos noch am selben Tag 500 € nach Sansibar geschickt. Dankenswerterweise gingen wieder zahlreiche Spenden ein, so dass wir am 24.12.2022, pünktlich zum Weihnachtsfest, noch einmal 800 € an Father Anselmo senden konnten.
Unser Spendenaufruf vom 6.9.2022 (in Erinnerung an den Tag des Anschlags gegen Father Anselmo vom 13.9.2013) brachte zur Freude aller wieder eine schöne Summe für unsere Schulkinder zusammen. Am 13.9.2022 fanden 500 €, am 7.10.2022 noch einmal 200 € ihren Weg nach Sansibar. So kann Father Anselmo auch die Kosten für seine jährlichen medizinischen Check-ups tragen. Danke an alle Spender*innen!
Da die Vorbereitungscamps für die Prüfungen der weiterführenden Klassen dringend angezahlt werden mussten, haben wir am 2.9.2022 200 € an Father Anselmo geschickt. Nun können Paulo und Julia Komesha dorthin. Auch die Internats- und Austattungskosten von Esther Nyanda (an der Tomondo School) konnten angezahlt werden. Wir hoffen auf gute Resonanz unseres kommenden Spendenaufrufs, um diese Kosten voll übernehmen zu können.
Unser Spendenaufruf vom 29.6.2022 erwies sich als sehr erfolgreich: Aufgrund der zahlreichen Spenden konnten wir gleich zweimal Geld nach Sansibar schicken. Am 30.6. und 11.8.2022 fanden jeweils 500 € ihren Weg zu Father Anselmo, der diese Finanzspritze dringend gebraucht hat.
Am 21.4.2022 konnten noch einmal 880 € an Spendengeldern unseres diesjährigen Osteraufrufs an Father Anselmo übersendet werden. Er bedankt sich herzlich für diese dringend benötigte Hilfe, tilgte umgehend einige der noch offenen Schulgeldrechnungen und hofft auf weitere Gelder, denn noch ist nicht alles vollständig bezahlt.
Kalamu dankt allen Spender*innen!!
Bereits am 29.3.2022 haben wir 170,- € der ersten Spendeneingänge unseres Osteraufrufs an Father Anselmo gesendet, um dringenden Bedarf zu decken und Anzahlungen vorzunehmen.
Aufgrund akuten Bedarfs an Schulmaterialien (Bücher, Hefte, Stifte, Uniformen etc.) haben wir am 9.3.22 240 € Spendengelder an Father Anselmo nach Sansibar überwiesen.
Herzlichen Dank den Spender*innen!!
Da erfreulicherweise weitere Spenden eingegangen sind, konnten am 11. Januar noch einmal 500 € an Father Anselmo überwiesen werden.
Wir sind allen Spender*innen sehr dankbar!
Unser weihnachtlicher Spendenaufruf 2021 hat es ermöglicht, am 21.12.2021 880 € nach Sansibar zu senden. Das Geld wird dringend für die Abschlußprüfungen aller Schulkinder benötigt. Auch stehen die Anzahlungen für die Schulgelder 2022 an. Esta Kulwa wird im nächsten Schuljahr die Sekundarstufe 1 (Form 1) in Tomondo besuchen und von uns unterstützt werden.
Am 27.10.2021 erreichten 200 € Father Anselmo. Damit wird u.a. Anna Masensa (Standard 3, Kizimbani Korea School) ausgestattet.
Am 8.10.2021 haben wir 200 € an Father Anselmo geschickt. Neben der Versorgung unserer Schulkinder mit Materialien dienten sie auch der medizinischen Versorgung von Father Anselmo, der immer noch an den Spätfolgen des 2013 gegen ihn verübten Säureanschlags leidet (vor allem die Augen bereiten ihm nach wie vor Probleme).
Zwischendurch eine schöne Nachricht aus Sansibar: Rose Daud Migalo, eine der von uns geförderten Schülerinnen der 'ersten Stunde', hat nach ihrem erfolgreichen Abschluss an der Hochschule für Gesundheit (2019) eine Stelle im KMM Hospital in Bububu, Sansibar, angetreten. Nun wird sie am 30. Oktober 2021 heiraten!
Wir wünschen ihr das Allerbeste für ihre Zukunft und werden ihr zur Hochzeit ein kleines Geschenk zukommen lassen.
Am 14.9.2021 haben 500 € Father Anselmo erreicht. Damit wurden u.a. für drei unserer Schüler die Gebühren der Berufsschul-Abschlußprüfungen bezahlt, 7 weitere befinden sich im Vorbereitungscamp für die Grundschul-Prüfungen: Judith Komesha, Paulo Komesha, Esta Nyanda, Jackson Shilinde, Anna Bartholomeo, Celina Mulumba und Modesta Kashindyie. Auch diese Kosten konnten getragen werden.
Am 02.08.2021 konnten wir 500 € an Father Anselmo senden, der im übrigen am 14. Juli 21 sein 25-jähriges Priesterjubiläum gefeiert hat.
Am 4.6.2021 (dem Geburtstag Father Anselmos) fanden 300 € ihren Weg nach Sansibar, zur Unterstützung des Schulgeldprojektes (Anzahlungen der aktuellen Schulgelder).
Am 6.4.2021 haben wir die nach unserem Oster-Spendenaufruf eingegangenen Schulgeldspenden in Höhe von 980 € direkt an Father Anselmo nach Sansibar gesendet. Damit ist ein erster, wichtiger Beitrag zur Anzahlung der diesjährigen Schulgelder geleistet. Allen Spendern sei herzlich gedankt!
Bitte bleiben Sie weiterhin aktiv - Bildungsförderung ist ein Langzeitprojekt.
Am 10. und 17.02.2021 übermittelte uns Father Anselmo Mwang'amba die sehr guten Abschlußzeugnisse für das 2. Semester am Machui Community College von Jackson Paolo Shilinde, Modesta Andrea Kashindyie und Celina Samson Mulumba. Sie haben also das erste Jahr erfolgreich hinter sich gebracht und treten ins 2. ein. Wir freuen uns, ihnen ihren Schulbesuch weiterhin zu ermöglichen, und hoffen auf die dafür nötigen Spenden.
Am 28.01.2021 haben wir eine jüngst eingegangene Spende von 250 € an Father Anselmo übersandt. Über die Verwendung zur Anzahlung von Schulgeldern hinaus, können damit auch die Behandlungskosten für unsere erkrankten Schülerinnen Celina und Modesta übernommen werden. Vielen Dank!
Am 7. Januar 2021 haben wir 715 € an Spendengeldern an Father Anselmo nach Sansibar übersandt. Damit können alle noch ausstehenden Schulgelder des Jahres 2020 (siehe unten stehende Liste) gezahlt und bereits auch die ersten Anzahlungen für das neue Schuljahr getätigt werden.
Ganz herzlichen Dank allen Spendern!!
Wir hoffen auch in Zukunft auf zahlreiche Spenden, gerne auf regelmäßiger Basis. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich gerne:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Jahresende folgt hier nun die Auflistung ALLER geförderten SchülerInnen, der benötigten, bereits entrichteten und noch zu zahlenden Schulgelder für 2020:
MACHUI COMMUNITY COLLEGE:
Jährliches Schulgeld pro Kind: 1,800,000 Tansanische Schilling.
Unsere SchülerInnen im 1. Jahr: 1. Celina Samson Mulumba
2. Modesta Andrea Kashindyie
3. Jackson Paulo Shilinde
Schulgeld für alle drei: 5,400,000 TSH
bereits entrichtet: 4,670,000 TSH
fehlen noch: 730,000 TSH
Unsere SchülerInnen im 2. Jahr: 4. Josephina Pius Mwachake
5. Regina Amos Maziku
Schulgeld für beide: 3,600,000 TSH
bereits entrichtet: 3,120,000 TSH
fehlen noch: 480,000 TSH
SHULE YA HERRNHUNTER MWERA:
Monatliches Schulgeld pro SchülerIn: 35,000 Tansanische Schilling
Unsere Schülerinnen dort: 6. Judith Komesha (Standard 5)
7. Juliana Komesha (Standard 4)
Für beide ist das Schulgeld für 2020 vollständig bezahlt.
SHULE YA KOREA CHEJU:
Monatliches Schulgeld: 40,000 Tansanische Schilling.
Unser Schüler dort: 8. Paolo Amos Komesha
Für ihn ist das Schulgeld für 2020 vollständig bezahlt.
SHULE TOMONDO MJIINI UNGUJA (Sansibar Stadt), boarding:
Jährliches Schulgeld: 1,500.00 Tansanische Schilling
Unsere Schülerin dort: 9. Esta Nyanda (Standard 6)
Für sie ist das Schulgeld für 2020 vollständig bezahlt.
SHULE YA SERIKALI DOLE (Staatliche Schule Dole):
Jährliches Schulgeld (inklusive Schulmaterial und Uniform) pro Kind: 200,000 Tansanische Schilling
Unsere SchülerInnen dort: 10. Maria Samukubu (Standard 3)
11. Noel Aloise (Standard 6)
12. Victor Aloise (Form 4)
Für alle drei ist das Schulgeld für 2020 bereits vollständig bezahlt.
SHULE YA TRAFORNIA FUONI:
Jährliches Schulgeld: 300,000 Tansanische Schilling
Unser Schüler dort: 13. Yusti Makusi (Standard 6)
Für ihn ist das Schulgeld für 2020 vollständig bezahlt.
SHULE YA TOMONDO:
Jährliches Schulgeld pro SchülerIn: 200,000 Tansanische Schilling
Unsere Schülerin dort: 14. Maria Amos Maziku (Standard 6)
Ihr Schulgeld für 2020 ist bereits bezahlt.
SHULE YA BAMBI:
Jährliches Schulgeld pro SchülerIn: 200,000 Tansanische Schilling
Unsere Schülerin dort: 15. Regina Amatus (Form 4)
Ihr Schulgeld für 2020 ist bezahlt, zusätzlich wurde ihr Fahrrad (für den Schul- und Kirchweg) für 50,000 TSH repariert.
Für das Jahr 2020 benötigen wir also noch 1,210,000 TSH (ca. 600€). Außerdem werden bald die ersten Anzahlungen für 2021 fällig.
WIR DANKEN ALLEN SPENDERINNEN UND SPENDERN UND FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER JEDE SPENDE!
Am 21.11.2020 haben wir noch einmal einen kleinen Betrag (100 €) an Father Anselmo übersendet, zur Deckung noch ausstehender Schulgelder. Zum Jahresende werden wieder Gelder benötigt!
Aufgrund des weiterhin anhaltenden Bedarfs sind wir sehr froh, dass wir am 24.10.2020 eine Einzelspende von 200 € direkt an Father Anselmo haben versenden können. Am heutigen Montag (26.10.20) um 9:40 Uhr hat dieser das Geld abgeholt. Vielen herzlichen Dank dem Spender!
Da noch weitere Spenden eingingen, haben wir am 6.10.2020 erneut Geld an Father Anselmo überweisen können. Diesmal 200 €. Ein herzliches Dankeschön allen Spendern!
Nach unserem Aufruf vom 3.9.2020 gingen erfreulicherweise rasch die ersten Spenden ein. Am 15.09.2020 haben wir 450 € an Father Anselmo überwiesen. Herzlichen Dank den Spendern!
Modesta, Celina, Jackson und Anna - die mit unseren Spenden geförderten SchülerInnen des Machui College, 1st year.
Am 10.06.2020 konnten wir 300 € direkt an Father Anselmo senden. Dank an alle Spender!
Sie erreichen ihn sozusagen als Geschenk zwischen seinem Geburtstag (4.6.) und seinem Priesterweih-Jubiläum (14.6.). Der Schulbetrieb in Zanzibar läuft wieder an, Restzahlungen der Schulgelder müssen getätigt werden, Anselmos Wagen braucht eine Reparatur.
Am 20.04.2020 haben wir 800 € an Father Anselmo überwiesen. Ganz herzlichen Dank an alle Spender!
WIR HABEN ZWEI NEUE SCHÜLERINNEN:
Celina und Modesta aus Kigango cha Mchangani, seit Januar in Machui.
Am 11.2.2020 haben wir 170 € an Father Anselmo überwiesen, zur Deckung dringlichen Bedarfs.
Konkret wurde Jacklina James Kamenya geholfen, die kürzlich ihre von Kalamu gesponsorte Schulausbildung beendet hatte. Jetzt arbeitet sie als Verwaltungsangestellte im Ocean Paradise Hotel in Matemwe an der Ostküste Sansibars. Einstellungsvoraussetzung war die Eröffnung eines eigenen Bankkontos mit Fingerabdruckerkennung. Die Kosten dafür, inklusive der Fahrtkosten, haben wir aus Spendenmitteln finanziert. Wir wünschen Jacklina einen guten Start ins Berufsleben! Weiterhin wurden ausstehende Schulgelder angezahlt.
Im Dezember 2019 konnten wir 800 € an Spendengeldern zur Begleichung ausstehender Schul- und Prüfungsgebühren nach Sansibar senden.
Damit konnte Jacklina Kamenya die Schulausbildung mit Abschlusszertifikat beenden, sowie Josephina Mwacheka und Rejina Maziku das zweite Jahr der weiterführenden Ausbildung antreten.
Wir danken allen Spendern ganz herzlich!
Nach unserem Spendenaufruf vom 4.9.2019 konnten wir am 5.10.2019 300 € an Father Anselmo überweisen.
Damit konnten weitere Anzahlungen getätigt werden, und damit die Schülerinnen auf der Schule verbleiben.
Da das Schulgeld für die drei Schülerinnen des Machui College (Rejina Maziku, Josephina Mwacheka und Jacklina Kamenya ) bisher leider nur angezahlt werden konnte, haben wir am 26.August 2019 eilig 250 € an Father Anselmo gesendet, damit die drei auf der Schule verbleiben können.
Allein für diese Schülerinnen werden noch ca. 500 € benötigt.
Wir hoffen auf Ihre Spende!
Am 3.April 2019 haben wir 485,20 € an Father Anselmo überwiesen.
Die entsprechenden 1,211,105.65 TSH wurden dabei wie folgt verwendet:
1. Juliana John, Shule ya Herrhunter, Standard 1: TSH: 50,000
2. Judith John, .... ... 3: .. 50,000
3. Maria Samukubu ... Dole .. 2: .. 50,000
4. Noel Aloise ... ... ... 5: .. 50,000
5. Victor Aloise ... ... ... 6: .. 50,000
6. Ernest Samukubu, Learning German Language: .. 50,000
7. Esta Nyanda .. Tomondo, Standard 4: .. 100,000
8. Maria Maziku .. .. ... 5: .. 50,000
9. Rejina Maziku .. .. .. 2: .. 50,000
10. Yusti Makusi .. Trifonia .. 5: .. 50,000
11. Paulo Komesha .. Cheju .. 4: .. 50,000
12. Rejina Maziku .. Machui College, 1st Year : .. 100,000
13. Josephina Mwacheka .. .. : .. 400,000
14. Jacklina Kamenya .. 2nd Year: .. 100,000
15. Schulbedarf Josephina Mwacheka (Uniform, Hefte) 60,000
---------------
Total Amount ------------- 1,210,000
Am 3.Januar 2019 konnten dank großzügiger Spendeneingänge 1389,20 € an Father Anselmo überwiesen werden.
Diese Summe kam fast ausschließlich den von uns geförderten Schulkindern zugute.
3.020.00 Tansanische Shilling (das entspricht 1.207 €) wurden insgesamt für Schulgelder und Unterkunft/Verpflegung (bei Internatsschülern) ausgegeben, im Einzelnen wie folgt:
1. Julaina John Shule ya Herrhunter Mwera: Klasse 1: TSH: 150,000
2. Judith John Shule ya Herrhunter Mwera: Klasse 2: 200,000
3. Maria Samukubu Shule ya Dole, Klasse 2 50,000
4. Noel Aloise Shule ya Dole, Klasse 5 50,000
5. Victor Aloise Shule ya Dole, Klasse 6 (zusätzlich Abendschule Französisch) 150,000
6. Ernest Samukubu Deutschunterricht 100,000
7. Estha Manyanda Shule ya Mission Tomondo, Klasse 4 (Internat) 500,000
8. Maria Maziku Shule ya Tomondo, Klasse 5 200,000
9. Rejina Maziku Shule ya Tomondo, Klasse 2 100,000
10. Yusti Makusi Shule ya Trifornia, Fuoni, Klasse 5 200,000
11. Rejina Maziku Machui College, first year for Veta Exams 500,000
12 .Josephina Samkumbu Machui College, first year for Veta Exams 500,000
13. Jacklina Kamenya Machui College, second year for Veta Exams: 500,000
------------------------------
3,020,000
Die restlichen 182 € an Spenden wurden für Nahrungsmittel und den Unterhalt von Anselmos Wagen aufgewendet.
Am 14.September 2018 hat Kalamu 500 € an Father Anselmo überwiesen. Ein Großteil davon waren erneut Spenden, für Dir wir uns herzlich bedanken! Er hat sie am Folgetag erhalten und folgendermaßen verwendet:
1. Josephina Pius Mwacheka ......... Tzs: 840,000 -- Unique School, Upenja.
2. Jacklina James Kamenya ......... Tzs: 500,000 -- Machui College.
3. Esta Manyanda ......... Tzs: 500,000 -- Tomondo Mission School, Mjini.
4. Juliana Amos Komesha ......... Tzs: 150,000 --- Herrhunter School, Mwera.
5. Victor, Noel, Maria Samkumbu ..... Tzs: 190,000 -- Dole School.
6. Dawa ........... ........... ...... Tzs: 848.89.
Der jüngste Spendenaufruf vom Dezember 2017 erbrachte 540 €, Kalamu wird diese Summe, ergänzt durch die Verkaufserlöse der Hörbücher, auf 600 € aufrunden und das Geld in den nächsten Tagen via Western Union an Father Anselmo senden. Wie immer, tragen wir sämtliche Gebühren, so dass Ihre Spende garantiert zu 100% vor Ort eingesetzt werden kann.
Das Schulgeldprojekt - die Hintergründe:
Muhammed Said Abdulla, Autor und Schöpfer der Figur Bwana Msas, dankt im Vorwort eines seiner Bücher ausdrücklich einem Lehrer dafür, dass er ihn ermutigt hat, sich Geschichten auszudenken. Ohne eine gute Schulausbildung hätte er zudem seine Tätigkeit als Redakteur nicht aufnehmen können. Schulausbildung, in unseren Breiten eine Selbstverständlichkeit, stellt auf Sansibar oft eine Herausforderung dar, gerade für kinderreiche Familien und erst recht für Waisenkinder. Das zu entrichtende Schulgeld ist für sie eine schwer zu nehmende Bürde, ganz zu schweigen von der nötigen Grundausstattung.
Neben der Aufgabe, der Literatur Sansibars ein Sprachrohr zu geben und sie im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen, will Kalamu einen kleinen Beitrag leisten, Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. Daher geht für jedes verkaufte Hörbuch ein Euro in den Spendenfundus Schulgeld.
In Zusammenarbeit mit Father Anselmo Mwang'amba, einem seit über 30 Jahren auf verschiedenen Stationen in Sansibar tätigen tansanischen Pfarrer, wird dieses Geld zweckgebunden und unbürokratisch direkt zum Wohl der Kinder eingesetzt. Alles begann mit der Förderung einiger weniger Waisenkinder, später kamen dann weitere Kinder aus Familien hinzu, die sich eine Schulausbildung nicht leisten können. Father Anselmo wählt vor Ort die bedürftigen Kinder aus, betreut und begleitet ihre Schul- und Berufsausbildung, zahlt die Schulgelder und versucht, den sonstigen Bedarf (z.B. Schulbücher, Hefte etc.) zu decken. Dabei können oftmals ausstehende Beträge nur angezahlt werden, in der Hoffnung, dass sich rechtzeitig Spender finden, um auch die ausstehenden Rechnungen zu begleichen.
Bisher ist dies immer gelungen, auch wenn es manchmal schwierige Situationen zu meistern galt. Ein besonderer Schicksalsschlag betraf dabei Father Anselmo selbst:
Im September 2013 wurde Father Anselmo Opfer eines hinterhältigen Säureanschlags. Mit Hilfe vieler Spender konnte Kalamu zunächst zu seinen Heilkosten in Sansibar und Indien beisteuern, bis es schließlich gelang, Father Anselmo nach Deutschland zu holen. Von 2014 bis 2015 hielt er sich ein dreiviertel Jahr im Raum Soest auf, wo neben mehreren plastischen Operationen an Gesicht und Oberkörper auch Anselmos Augen und Zähne behandelt wurden.
Hier einer der vielen Berichte: https://www.bild.de/politik/ausland/islamismus/saeure-attacke-auf-priester-39399010.bild.html
Er ist nun wieder auf seiner Station Machui im Innern der Insel Sansibar und setzt seine Arbeit fort, u.a. für unser Schulgeldprojekt. Wir stehen in ständigem Kontakt zu Anselmo und übersenden ihm regelmäßig Spendengelder.
Auch Ihre Spende, egal wie klein, ist jederzeit herzlich willkommen!
Sie können auch gern einen monatlichen Festbetrag überweisen. Das erhöht unsere Planungssicherheit. Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann wenden Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier einige der bisher von Kalamu geförderten Schüler: